Kap Seehecht - Unser WM Fisch
Besonders zur diesjährigen WM 2010 - Fußball Weltmeisterschaft...
...ist dieser Artikel als Kap Seehechtfilet (Südafrika / Kap der Guten Hoffnung) ideal für kulinarische Events einsetzbar.
      Kap-Seehecht (Deutsch)
Merluccius capensis oder Merluccius paradoxus (Latein / wissenschaftlicher Name)
Cape hake (Englisch)
Merluza del Cabo (Spanisch)
Herkunft: Namibia, Südostatlantik FAO 047
  Produkte: tiefgefrorene Fischfilets portionen, mit oder ohne Haut, in verschiedenen Größen.
  Fangmethode: Hochseefischerei
  Zubereitungsmethoden: vielseitig verwendbar z.B.: kochen, braten, dünsten, pochieren oder grillen.
  Nährwertangaben (auf 100gr verzehrbaren Anteil): Eiweiß:20,0gr - Fett: 1,0gr - Kalorien (kcal): 130
Seehechte gehören zur Familie der dorschartigen Fische. Die bis zu 1 meter langen und bis zu 10 kg schweren Fische erfreuen sich wachsender Beliebtheit, denn sie haben weißes, festes Fleisch und gehören zu den Magerfischen. Das macht ihn vielseitig verwendbar und er ist für die kalorienarme Küche gut geeignet.
Rezept:
Pestogemüse mit Kap-Seehecht
Die Kartoffeln mit etwas Salz kochen, abschrecken und pellen, dann in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und in Würfel schneiden.
Kartoffelscheiben und Tomatenwürfel mit der Marinade vermischen und in eine Auflaufform geben. Mit Salz, Pfeffer und Basilikum bestreuen.
Fischfilets mit Pesto einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Filets auf die Kartoffeln und Tomaten legen. Nach Belieben mit Parmesan bestreuen. Bei 200°C etwa 30 Minuten im Ofen backen.
Zutaten für 4 Personen:
1 kg    	Kartoffeln
1 kg    	Tomaten
4 Stück 	Kap-Seehecht Filets (a ca. 200gr)
2 Teelöffel	Pesto
nach geschmack	Salz und Pfeffer
Marinade:
4 Teelöffel	Pesto alla Genovese
1 Teelöffel	Kapern
nach geschmack	Salz und Pfeffer
nach geschmack	Basilikum


